... auf der Homepage des Dekanatsbezirkes Gräfenberg!
Die zwölf evangelisch geprägten Kirchdörfer mit ihrem lebendigen Gemeindeleben und Traditionen liegen inmitten der überwiegend katholisch geprägten Fränkischen Schweiz. Und während die einzigartige Natur zum Wandern einlädt, sind die Pforten der Kirchen offen für die stille Einkehr.
Doch nicht nur Stille und ruhige Einkehr bieten unsere Kirchen. Zahlreichen Veranstaltungen laden dazu ein, den Glauben miteinander zu teilen und christliche Gemeinschaft zu erleben. Überzeugen Sie sich selbst!
Ihr Reiner Redlingshöfer, Dekan
Jetzt anmelden! Unser neuer Newsletter der beiden evangelischen Dekanate Forchheim und Gräfenberg, der ab Herbst in regelmäßigen Abständen (4x jährlich) erscheint, hält Sie mit Besonderheiten aus den Kirchengemeinden und den Dekanaten in der Region der Fränkischen Schweiz auf dem Laufenden.
Angesichts des noch immer währenden Krieges gegen die Ukraine und auch der gesellschaftlichen Spannungen und Aufgaben in unserem Land laden die evangelischen Kirchengemeinden Gräfenberg, Neunkirchen am Brand, und der Dekanatsbezirk Gräfenberg gemeinsam mit katholischen Gemeinden zu einem regelmäßigen Friedensgebet.
In schlichter liturgischer Form sollen dabei in den Worten der Tradition, wie auch in freier Form, die Beterinnen und Beter ihre Sorgen und Ängste vor Gott bringen können. Wer mag, kann dazu auch eine Kerze anzünden. Mut machende Worte aus der Bibel und ein Segen schließen das gut zwanzig minütige Friedensgebet ab. Eingeladen zum Gebet ist jeder, dem die Bewahrung des äußeren und inneren Friedens in Europa und in unserem Land ein Anliegen ist.
Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre der Adventszeit! Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt mit allen spannenden Angeboten, die Ihre Gemeinde und die benachbarten Gemeinden für Sie bereithalten. Erkunden Sie gemeinsam mit uns die vielfältigen Veranstaltungen in der Umgebung. Erleben Sie die zauberhafte Stimmung, die diese besondere Zeit des Jahres ausmacht.
Die Dekanatsausschüsse aus Forchheim und Gräfenberg sind sich einig.
Die Bombendrohung gegenüber der Synagoge in Ermreuth im Vorfeld des 9. November zeige, dass der Antisemitismus auch in unserer Region leider wiederaufkommt und sein hässliches Gesicht zeige, bedauerten die beiden Dekane Enno Weidt (Forchheim) und Reiner Redlingshöfer (Gräfenberg) bei einer gemeinsamen Sitzung der beiden Dekanatsausschüsse am historischen 9. November, dem 85. Gedenktag der Novemberpogrome.
Ein Dekanat ist der Zusammenschluss aus vielen Gemeinden.
Wir freuen uns sehr über eine lebendige, vielfältige, offene und starke Gemeinschaft, denn Gemeinde heißt Leben.
Und noch mehr freuen wir uns über eine bunte Vielfalt aus den Bereichen Jugend, Musik, BildungEvangelisch, Partnerschaft und Diakonie.